(Fortsetzung von “Deutsche Heidelandschaften-1)


... lernt er wieder sehen und schätzen, was vor ihm liegt, zuhause, in der Gesellschaft, im eigenen Land.

 

Und noch etwas ist ganz wichtig, wie es schon ein altes Sprichwort sagt:

 

„Eigener Herd ist Goldes wert.“

 

Dieser traditionsreiche Spruch beinhaltet zweifache Bedeutung, nämlich erstens, dass eigener Besitz für die Lebensgestaltung viel zählt und sehr nützlich ist. Zweitens aber auch aller anderen Menschen „eigener Herd“ genauso zu achten ist wie der persönlich eigene.

 

Es sei unserem Sprachverständnis angelegen, dieses Sprichwort so zu deuten und zu verinnerlichen.

 

Ganz klar:

 

                         "Wer Frieden möchte am eigenen Herd,

                      der achte darauf, dass ebenso unbeschwert 

                          jeder Nachbar den gleichen Frieden erfährt.“

                                                        (L. Arguso 2010)

                                          

Diese Webseiten und vor allem auch die Fotogalerien zeigen Heideregionen in unserem natürlich schönen Deutschland und so, wie die vier Jahreszeiten immer wieder durch die Landschaften ziehen, so sollen unsere Gedanken und Empfindungen sich darauf ausrichten zu erspüren, dass es immer darauf ankommt, stets bewußt dort zu sein, wo man lebt.

 

Es ist nützlich und ehrbar, nicht bei jeder Gelegenheit mit neuen Plänen, Zielen und Wünschen schon wieder die Welt der anderen erobern zu wollen.

 

Die kleine und die große Welt, die ganz persönliche und die aller, können zu jeder Zeit nur schön sein, harmonisieren unser Denken und Handeln, übereinstimmend darauf ausgerichtet, den Anspruch zu leben, dass wir genug haben an dem, was wir brauchen.*

 

Wir müssen nicht im Urlaub von Hotel-Balkonen springen oder fallen.

 

Wir müssen nicht um die halbe Welt fliegen bloß, um das auch sagen zu können.

 

Wir müssen nicht immer mehr haben wollen, weil uns die Zeit fehlt, alles zu verwenden.

 

Wir müssen nicht nach anderer Besitz und Leben schielen, um sie schnell zu übertrumpfen.

 

Wir müssen atmen und atmen lassen.

 

Mehr braucht es nicht, denn:

 

Überall ist es schön und für uns genau dort, wo wir leben und in Frieden mit anderen zurechtkommen.

 

                                           ©byskb 30.10.2010 

 


Menschen mit HERZ verteilen TALER.

   

HERZTALER besitzen keine Kaufkraft, aber Ausstrahlung und sie erzielen damit mehr Wirkung als alle Geldwährungen der Welt.

 

Stiftet Herztaler! Aktion seit 2010 ©skb


 

Geschenke verteilen

Von allem, was wir haben,

ist für uns nur so viel,

wie wir brauchen.

 

Überdies brauchen wir nichts,

obwohl wir das beständig meinen.

 

Von allem, was wir nicht haben,

stets uns manchmal einiges zu,

das wir nie kriegen.

 

Darüber klagen lohnt nicht.

Wir haben mehr als wir brauchen.

 

©skb 01.09.2010


*Die Aktion HERZTALER startet wieder am 01. MAI 2013. Interessenten, die sich vorstellen möchten, einen eigenen Text, ein Gedicht, gemaltes Bild oder gern auch fotografische Impressionen hier auf diesen erholsamen Webseiten sehen zu wollen, können ab sofort Kontakt aufnehmen. Dafür steht das Kontaktformular zur Verfügung.

 

Zu beachten ist, dass keine Inhalte hier veröffentlicht werden, die in Widerspruch mit den Aussagen des Impressum stehen, also vor allem keine Inhalte, die gegen geltende deutsche Rechte verstoßen.

 

Dazu bitte hier nachlesen: IMPRESSUM

 

Bitte Zusendungen von Texten, Gedichten, Bildern, welche auf den folgenden Seiten mit Genehmigung ihrer jeweiligen Urheber - und natürlich unter Wahrung derer Rechte und Urheberschutz - veröffentlicht werden, bitte nur nach vorheriger Absprache mit mir vornehmen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen


Sascha-Kai Böhme ( skb)